Farbgefühl entwickeln

Farbgefühl entwickeln

So findest du deine persönliche Farbwelt

Welche Farbe ruft dich?
Welche beruhigt dich? Welche regt dich auf? Welche begleitet dich immer wieder?

Farben sind viel mehr als Pigmente. Sie sind Stimmung, Erinnerung, Resonanz. Wenn wir beginnen zu malen, stehen wir oft vor der Frage: Welche Farben passen zu mir?

In diesem Blogbeitrag möchte ich dir helfen, genau das herauszufinden – und dein ganz eigenes Farbgefühl zu entwickeln. Ohne Regeln. Ohne Farbkreis-Zwang. Sondern durch Erfahrung, Intuition und Übung.


🎨 Was ist eigentlich „Farbgefühl“?

Farbgefühl ist schwer messbar – aber deutlich spürbar.

Es ist dieser Moment, in dem du auf eine Farbe triffst und denkst: Ja, genau das bin ich gerade.
Oder: Diese Farbe will in mein Bild.

Farbgefühl ist also keine Theorie – es ist eine Beziehung. Zwischen dir und deiner Farbwelt.

Und das Schöne: Du musst nicht „gut“ malen können, um dein Farbgefühl zu finden. Du musst nur anfangen, zuzuhören.


🌈 3 Wege, deine Farbwelt zu entdecken

Hier sind drei einfache, aber wirkungsvolle Wege, wie du deiner persönlichen Farbpalette näher kommst:


1. Farben sammeln – ohne zu werten

Lege dir ein kleines Heft oder eine Mappe an. Und sammle:

  • Farbproben aus Magazinen
  • Farbfelder, die du beim Malen testest
  • Fotos, Stoffreste, Papier, Verpackungen

Frage dich bei jeder Farbe:
🔹 Was fühle ich, wenn ich diese Farbe sehe?
🔹 Wo habe ich diese Farbe schon einmal erlebt?
🔹 Möchte ich mehr davon?

Mit der Zeit wirst du erkennen: Es gibt Farben, zu denen du immer wieder greifst – und solche, die du meidest. Beides ist spannend.


2. Monochrome Übungen: Male mit nur einer Farbe

Wenn du eine Farbe auswählst und mit ihr (plus Weiß und Schwarz) arbeitest, lernst du sie wirklich kennen. Du spürst ihre Wirkung, ihre Tiefe, ihre Nuancen.

Zum Beispiel:

  • Indigo kann kühl, beruhigend, tief sein – oder scharf und schwer.
  • Ocker wirkt erdig, weich, nostalgisch – aber auch stumpf, wenn übertrieben.

👉 Mein Workbook „Farbe. Ruhe. Ich.“ ist genau dafür gedacht: Mit nur einer Farbe zu malen und in die Tiefe zu gehen – statt in die Breite.


3. Intuitives Mischen: Farben selbst entdecken

Anstatt vorgefertigte Farben zu kaufen, mische aus den Grundfarben (Cyan, Magenta, Gelb) deine eigenen Töne.

So entwickelst du ein Gefühl für:

  • Helligkeit
  • Temperatur
  • Harmonie & Kontrast

Ich nenne das gern: „Farben verkörpern“. Denn wenn du sie selbst mischst, erinnerst du sie körperlich. Und das verändert deinen Zugang zur Malerei grundlegend.


💡 Was sagt deine Farbwahl über dich aus?

Natürlich sind Farben auch Spiegel.
Sie zeigen oft, wie wir uns fühlen – oder fühlen möchten.

Farbe

Wirkung

Typische Resonanz

Blau

ruhig, kühl, strukturiert

Klarheit, Melancholie, Ordnung

Rot

warm, intensiv, vital

Kraft, Wut, Mut

Grün

natürlich, weich, wachsend

Verbindung, Hoffnung, Gleichgewicht

Gelb

hell, lebendig, leicht

Freude, Neugier, Offenheit

Violett

geheimnisvoll, spirituell

Tiefe, Rückzug, Intuition

Natürlich ist das keine feste Regel – aber manchmal ein spannender Spiegel.


🖌️ Mein Prozess: So wähle ich meine Farben

Ich entscheide nicht im Kopf.
Ich schaue. Fühle. Lege Farben nebeneinander. Und warte.

Oft merke ich intuitiv, welche Farbe fehlt.
Oder welche zu viel ist.
Oder welche bleiben darf.

Manchmal arbeite ich mit festen Paletten (z. B. Schwarz, Beige, Umbra). Manchmal entstehen Farben im Prozess. Immer aber ist es ein Wechselspiel zwischen Bauch und Bild.


🧘♀️ Kleine Übung: Deine heutige Farbe

Mach diese Übung einmal in Ruhe:

  1. Atme ein paar Mal tief durch
  2. Frag dich: Wie fühle ich mich gerade?
  3. Dann: Welche Farbe passt zu diesem Gefühl?
  4. Und: Welche Farbe würde mir jetzt guttun?

→ Nimm dir 10 Minuten. Ein Blatt Papier. Und diese Farbe. Male Linien, Formen, Flächen – ohne Ziel. Nur als Spur.

So beginnst du, dein eigenes Farbgefühl zu formen.



📚 Workbook-Empfehlungen zum Thema

Wenn du tiefer einsteigen willst:

📘 „Farbe. Ruhe. Ich.“
→ Monochromes Malen mit Tiefe und Klarheit

📘 „Farben & Materialien – Einstieg in die experimentelle Acrylmalerei“
→ Mischübungen, Materialkunde, Farbbeziehungen verstehen

📘 „Mal dich frei“
→ Für alle, die intuitiv & ohne Erwartungsdruck Farbe erleben wollen

Alle findest du unter:
👉 artbygritseeger.net


💌 Und du?

Welche Farbe begleitet dich gerade?
Was spürst du beim Blick auf dein letztes Bild?

Ich freue mich auf deinen Kommentar – oder deine Nachricht bei Instagram:
📷 @art_by_gritseeger

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar